Pinsight.dePinsight.de

    Neueste Beiträge

    Was ist heiß

    8 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Kataraktoperation benötigen

    March 7, 2023

    Clearvision Optical stellt Demi + Dash vor

    March 6, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Pinsight.dePinsight.de
    • Home
    • Brillen
    • Laser-Augenchirurgie
    • Musiktherapie
    • Physiotherapie
    Facebook Twitter Instagram
    Pinsight.dePinsight.de
    Physiotherapie

    Strategien zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms: Tipps zur Schmerzlinderung und zur Vermeidung von Operationen

    JandinoBy JandinoFebruary 5, 2023Updated:June 24, 2023No Comments6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die typischerweise mit stundenlangem Tippen am Computer einhergeht. Aber jeder, der über einen längeren Zeitraum wiederholte Hand- und Armbewegungen ausführt, ist gefährdet. Tatsächlich handelt es sich um das Karpaltunnelsyndrom häufigste Form der Nervenkompression, von der fast 6 % der erwachsenen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Schmerzen, die durch Kompression oder Druck auf die Strukturen des Handgelenks entstehen, sind mehr als lästig. Ohne Behandlung kann es sein, dass jemand mit Karpaltunnelsyndrom operiert werden muss oder bleibende Schäden erleidet.

    Oft ist es möglich, eine Strategie zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms mit Selbstfürsorge und Änderungen des Lebensstils zu entwickeln. Physiotherapie oder Ergotherapie sind ebenfalls äußerst wirksam bei der Bekämpfung von Hand- und Handgelenkbeschwerden, Taubheitsgefühlen und Schwäche im Zusammenhang mit dem Karpaltunnelsyndrom.

    Karpaltunnelsyndrom: Was ist das und warum kommt es so häufig vor?

    Der Medianusnerv sorgt für Bewegung im Unterarm, in der Hand und im Handgelenk und sendet Schmerz-, Berührungs- und Temperaturmeldungen von der Hand und dem Arm zurück an das Gehirn.

    Es verläuft vom Arm bis zur Handfläche und verläuft durch eine Struktur, die Karpaltunnel genannt wird. Wenn dieser Tunnel verletzt oder entzündet wird, kann er sich verdicken oder anschwellen, was zu einer Kompression oder Quetschung des Nervus medianus darin führt.

    Mehrere Faktoren sind mit einem höheren Risiko für ein Karpaltunnelsyndrom verbunden, darunter Verletzungen, die den Platz im Karpaltunnel einschränken, und Erkrankungen, die Entzündungen oder Nervenschäden verursachen.

    Jede Bewegung, die die Hand und das Handgelenk länger belastet und belastet, erhöht auch das Risiko für Symptome des Karpaltunnelsyndroms. Karpaltunnelsymptome hängen auch mit bestimmten hormonellen Veränderungen, Flüssigkeitsansammlungen und Fettleibigkeit zusammen.

    Häufige Anzeichen und Symptome des Karpaltunnelsyndroms

    Während Handgelenk- und Handschmerzen immer behandelt und behandelt werden sollten, weisen sie normalerweise nicht auf ein Karpaltunnelsyndrom hin.

    Taubheitsgefühl und/oder Kribbeln im Daumen und/oder Zeige-, Mittel- und Ringfinger, das sich vom Handgelenk bis zum Arm ausbreitet, sind häufiger mit einer Karpaltunnelkompression verbunden. Beim Karpaltunnelsyndrom kommt es auch häufig zu Schwierigkeiten beim Halten, Greifen oder Kneifen von Gegenständen. Die Symptome treten normalerweise schleichend auf und verschlimmern sich mit der Zeit.

    Prävention des Karpaltunnelsyndroms

    Das Karpaltunnelsyndrom wird typischerweise durch eine körperliche Untersuchung, Tests zur Beurteilung der Hand- und Handgelenkskraft und -empfindung sowie eine Diagnose diagnostiziert Elektromyographie-Test um die Funktion des Nervus medianus zu beurteilen. Wenn Sie derzeit Symptome haben oder proaktive Maßnahmen ergreifen möchten, um diese zu verhindern, probieren Sie diese Tipps aus:

    1. Halten Sie Ihre Hände warm

    Kalte Hände sind anfälliger für Schmerzen und Steifheit. Wenn Sie die Temperatur in Ihrem Raum nicht kontrollieren können, tragen Sie fingerlose Handschuhe, um Ihre Hände warm zu halten, während Sie Ihren täglichen Aufgaben nachgehen.

    2. Dehnen Sie sich oft

    Dehnen ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Flexibilität zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Einfache Hand- und Handgelenksdehnungen erfordern keine Ausrüstung und können am Schreibtisch, im Bett oder beim Anschauen Ihrer Lieblingssendung auf der Couch durchgeführt werden. Beim Dehnen sollten Sie keine Schmerzen verspüren. Tatsächlich fühlen sich Ihre Hände und Handgelenke spürbar entspannter und flexibler an.

    3. Machen Sie Pausen zwischen sich wiederholenden Bewegungen

    Wenn Ihr Beruf, Ihr Hobby oder Ihre Hausarbeit eine starke Beugung des Handgelenks oder den Einsatz vibrierender Werkzeuge und Maschinen erfordert, planen Sie ausreichend Zeit für Pausen ein. Wenn möglich, wechseln Sie diese Aufgaben mit anderen ab, die die Strukturen der Hand und des Handgelenks nicht überbeanspruchen.

    4. Entspannen Sie Ihren Griff

    Denken Sie an die Bewegungen, die für Sie zu einem durchschnittlichen Tag gehören. Verbringen Sie viel Zeit damit, auf einer Tastatur zu tippen, Nägel einzuschlagen oder die Haare Ihrer Kunden zu föhnen? Versuchen Sie es mit einer sanfteren Berührung, wenn Sie diese Gegenstände halten, und halten Sie Ihre Hände und Ihr Handgelenk entspannt und locker, um die Kraft auf Ihren Nervus medianus zu reduzieren.

    5. Üben Sie eine gute Haltung

    Ob Sie sitzen oder stehen, die Art und Weise, wie Sie sich halten, kann sich auf jeden Teil des Körpers auswirken – einschließlich Ihres Handgelenks und Ihrer Hände. Eine schlechte Haltung führt dazu, dass die Schultern nach innen rollen, die Nacken- und Schultermuskulatur verkürzt wird und die Nerven im Nacken und bis in die Arme und Hände hinein komprimiert werden.

    6. Halten Sie Ihre Handgelenke in einer neutralen Position

    Wenn Sie an einem Schreibtisch arbeiten, stellen Sie Tastatur, Schreibtisch und Stuhl so ein, dass Ihre Unterarme auf gleicher Höhe mit der Arbeitsfläche bleiben. Bei der Arbeit am Computer bedeutet dies, dass Tastatur und Maus auf Höhe des Bauchnabels positioniert werden.

    Ziel ist es, die Arme und Hände entspannt in einer Mittelposition zu halten und die Handgelenke nicht zu weit nach oben oder unten zu beugen. Diese Hand- und Handgelenksposition verringert den Druck auf den Nervus medianus.

    7. Ersetzen Sie Ihre Computermaus

    Die Bewegungen beim Halten, Klicken und Schieben einer Computermaus beugen das Handgelenk unnatürlich. Mit der Zeit können diese Bewegungen zu einer Kompression des Karpaltunnels führen. Tauschen Sie Ihre herkömmliche Maus gegen eine vertikale, ergonomische Maus aus, um Ihre Handgelenksposition zu verbessern. Führen Sie die Bewegung der Maus mit dem Arm, ohne das Handgelenk auf der Arbeitsfläche abzustützen.

    8. Tragen Sie eine Zahnspange

    Zur Stabilisierung des Handgelenks in einer neutralen Position und zur Reduzierung des Drucks auf den Nervus medianus stehen Handgelenkschienen, -hülsen und -stützen zur Verfügung. Sie können es tragen, während Sie arbeiten, schlafen oder wenn Sie Aufgaben ausführen, die den Karpaltunnel reizen oder komprimieren können.

    9. Achten Sie auf Ihre Gesundheit

    Mehrere häufige Gesundheitszustände verursachen oder verschlimmern die Symptome des Karpaltunnelsyndroms. Diabetes, Arthritis, Hypothyreose und Fettleibigkeit sind nur einige davon. Es ist wichtig, gute Gesundheitsgewohnheiten zu pflegen und alle Grunderkrankungen zu behandeln, die Sie anfälliger für Nervenschäden machen.

    10. Suchen Sie einen Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten auf

    Wenn Ihre Schmerzen und Steifheit auch nach dem Ausprobieren dieser Tipps zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms anhalten, sollten Sie eine Selbstüberweisung an einen Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten in Betracht ziehen. Sie können Ihren Arzt auch bitten, Sie an eine Klinik in Ihrer Nähe zu überweisen.

    Ein Karpaltunnel-Behandlungsplan umfasst verschiedene praktische Methoden zur Linderung der Symptome sowie Dehnübungen und Übungen zur Verbesserung der Funktion des Bewegungsapparates. Ihr Physiotherapeut bringt Ihnen neue Möglichkeiten bei, alltägliche Aufgaben zu erledigen, um das Wiederauftreten von Symptomen zu verhindern, und empfiehlt Ihnen Änderungen des Lebensstils, um das Risiko von Erkrankungen zu verringern, die zu Nervenschäden führen.

    Bei einigen Patienten kann die Kompression des Karpaltunnels nicht durch häusliche Pflege und Physiotherapie behoben werden. Karpaltunnelsyndrom Entlassungsoperation Durchtrennt das auf den Karpaltunnel drückende Band und gibt dem Nervus medianus und den Sehnen mehr Platz zum Durchdringen. Physiotherapie oder Ergotherapie sind nach einer Operation hilfreich, um die Kraft wieder aufzubauen und die Beweglichkeit sicher und schrittweise wiederherzustellen.

    Verschieben Sie einen Besuch bei Ihrem Arzt und Physiotherapeuten nicht, um Ihre Karpaltunnelsymptome in den Griff zu bekommen. Es gibt eine Behandlung – und sie funktioniert. Finden Sie eine Klinik für Physiotherapie oder Ergotherapie in Ihrer Nähe.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Jandino

    Related Posts

    Professionelle Physiotherapie –

    December 9, 2022

    Häufige Vestibularstörungen können mit Physiotherapie behandelt werden

    November 5, 2022
    Neueste Beiträge

    8 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Kataraktoperation benötigen

    March 7, 2023

    Clearvision Optical stellt Demi + Dash vor

    March 6, 2023

    Strategien zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms: Tipps zur Schmerzlinderung und zur Vermeidung von Operationen

    February 5, 2023
    Netz
    Laser-Augenchirurgie

    8 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Kataraktoperation benötigen

    By JandinoMarch 7, 2023

    Katarakte sind eine der Hauptursachen für Sehstörungen bei Erwachsenen im Vereinigten Königreich. Mit Studien…

    Brillen

    Clearvision Optical stellt Demi + Dash vor

    By JandinoMarch 6, 2023

    Laut Jobson Viewpoint hat ClearVision, ein langjähriger Marktführer im Bereich Kinderbrillen, von Augenoptikern höchstes…

    Physiotherapie

    Strategien zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms: Tipps zur Schmerzlinderung und zur Vermeidung von Operationen

    By JandinoFebruary 5, 2023

    Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die typischerweise mit stundenlangem Tippen am Computer einhergeht. Aber…

    Über uns
    Über uns

    „Kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit und Ihr Sehvermögen. Besuchen Sie unseren Blog zu Gesundheit und Augen, um wertvolle Tipps und Erkenntnisse zu erhalten.“

    kürzliche Posts
    • 8 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Kataraktoperation benötigen
    • Clearvision Optical stellt Demi + Dash vor
    • Strategien zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms: Tipps zur Schmerzlinderung und zur Vermeidung von Operationen
    • Geführte Bilder und Musik: Was ist das?
    Unsere Auswahl

    8 Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise eine Kataraktoperation benötigen

    March 7, 2023

    Clearvision Optical stellt Demi + Dash vor

    March 6, 2023
    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    © 2023 Pinsight.de Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.